Auf dem Grundstück gibt es etliche Apfelbäume und noch immer weiß ich leider nicht von allen, um welche Sorte es sich handelt.
Besonders schade finde ich das bei einem Apfelbaum, dessen Früchte die letzten sind, die erst sehr spät im Herbst reifen. In diesem Jahr habe ich die Äpfel Mitte November gepflückt: gelb, mit golden berosteter Stielgrube und zum Teil mit ein paar roten Punkten. Die Äpfel sind saftig, knackig, sehr wohlschmeckend. Vermutlich ist es der Weiße Wintertaffetapfel, aber so ganz sicher bin ich mir da noch nicht.
Nachtrag 2013: Inzwischen hat sich geklärt, um welche Sorte es sich handelt. Es ist nicht der Weiße Wintertaffet, sondern Auralia (auch Tumunga genannt), eine Müncheberger Züchtung aus ‚Cox Orangenrenette‘ und ‚Schöner aus Nordhausen‘.