Der Sommer ist nicht die ideale Zeit, um dem Garten den Rücken zuzukehren. Die Fülle im Gemüse- und im Obstgarten braucht eigentlich alle verfügbaren Hände. In diesem Sommer gab es trotzdem eine Zwangspause, weil die Weinhandlung aus der Neustadt in die kleine Scheune nach Alttrachau umziehen sollte. Bevor sie umziehen konnte, musste allerdings noch vieles an der Scheune getan werden. Die Lehmsteine im Fachwerk brauchten einen Lehmputz, der dann mit Kalkfarbe gestrichen werden sollte, die Fachwerkbalken bekamen einen Leinölanstrich, Dielen mussten verlegt werden. Es gab soviel zu tun, dass ich oft erst spät am Abend einen schnellen Spurt durch den Gemüsegarten machen konnte, um etwas für das Abendessen zu holen. Aber es hat sich gelohnt: die Scheune wird wunderschön. Und der Garten hat mir meine Abwesenheit auch nicht nachgetragen.