Der Winter war lang. War? Nein, zur Zeit sieht es eher aus, als bliebe der Winter lang. In anderen Jahren hatte ich im März längst die Samen von Möhren, Spinat, Roten Beten, Mangold und Zuckerschoten in der Erde, Ende März reckten sich im letzten Jahr schon kräftige Keimlinge der warmen Frühlingssonne entgegen. Doch jetzt ist der Boden gefroren, auf den Gemüsebeeten liegt Schnee, an Aussaat ist nicht zu denken. Um der erzwungenen Untätigkeit etwas Positives abzugewinnen, habe ich die Utensilien für die Herstellung von sorbischen Ostereiern hervorgekramt: Wachs, zugeschnittene Gänsefedern, Farben. Habe jedermenge Eier ausgeblasen, Kuchen gebacken, damit es nicht immer wieder Omelett geben muss, und habe Ei um Ei mit Wachs und Farbe verziert.
Wenn Sie noch eine Kleinigkeit als Ostergeschenk suchen: ich habe ein paar mehr gemacht. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich einen guten Wein für das Osteressen empfehlen. Und haben Sie Frohe Ostern!