Zum Inhalt springen
Home » Mais und Malaisen

Mais und Malaisen

Mais habe ich seit einigen Jahren im Anbau. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal die Löcher entdeckt, die der Maiszünsler in die Stengel bohrt. Und habe danach gesehen, wie die Pflanze über der Bohrstelle abkippt. Kurz darauf entdeckte ich an anderen Pflanzen merkwürdig verwachsene Kolben: Maisbeulenbrand. Ein Pilz, der immerhin in Österreich und in der Schweiz auf der Liste der essbaren Pilze geführt wird. Angeblich soll er ein bisschen wie Trüffel schmecken. Probieren mochte ich ihn dennoch nicht. Die Sporen sollen jahrelang im Boden überdauern. Braucht es also eine ewig lange Anbaupause? Oder waren es die schwierigen Witterungsbedingungen in diesem Jahr, die dem Pilz das Aufkommen leicht gemacht haben? Ich werde es ausprobieren, spätestens, wenn unsere Vorräte an eigenem Zuckermais zur Neige gegangen sind.

blank