Im Mai hatte ich meine Mutter gefragt, was sie sich zum Geburtstag wünscht. Sie hatte eine Weile überlegt und dann erzählt, dass es im Garten ihrer Großmutter mütterlicherseits eine Chrysantheme gegeben hätte mit einer insgesamt eher kleinen Blüte und lang ausgestreckten Zungenblüten und dass die sehr schön gewesen seie und sie so eine gern hätte.
Ich begab mich auf die Suche und fand zur Beschreibung am ehesten passend die Sorten ‚Nebelrose‘, eine Züchtung von Karl Foerster, und ‚Kaiser von China‘ oder ‚Emperor of China‘, die aus dem 19. Jahrhundert stammen, aber mit der ‚Nebelrose‘ weitgehend identisch sein soll. Der ‚Kaiser von China‘ fand sich in einer Dresdner Staudengärtnerei. Und da die Pflanzen, die ich erstand, sehr lange dünne Triebe hatten, habe ich die Triebspitzen geköpft und eingepflanzt. Die Mutterpflanzen sind bei meiner Mutter gut gewachsen und sehen zwar nicht genau so aus wie die Chrysanthemen ihrer Erinnerung, sind aber ganz ähnlich und gefallen ihr gut. Und die Stecklinge sind alle bewurzelt und angewachsen und erinnern mich nun an Urgroßmutter Clara, die ich leider nicht mehr kennenlernen konnte.