Zum Inhalt springen
Home » Sämlinge

Sämlinge

Inzwischen kann ich bei den meisten Sämlingen, die im Garten auftauchen, schon im Keimblattstadium sagen, was daraus für Pflanzen werden. Doch dann tauchten unter dem Fenster der Wohnküche jedermenge Sämlinge auf, die ich nicht einordnen konnte. Sie gehörten zwei verschiedenen Arten an, das eine mußte irgendein Doldenblütler sein, aber welcher? Und das andere? Da hatte ich zunächst gar keine Idee. Und wie waren sie in solchen Mengen dahin gekommen? Nachdem ich ein paar Tage darüber gerätselt hatte, brachte mich die letzte Frage zur Lösung: Im Spätherbst hatte ich Samenstände von Kerbelrübchen und von Perilla frutescens getrocknet, über einer großen Zeitung gerebelt und schließlich in Tüten gefüllt. Und die Zeitung hatte ich dann ausgeschüttelt, zum Fenster hinaus.

blank