Zum Inhalt springen
Home » Herbst

Herbst

blank

Laubberge

Alle Jahre wieder beschenkt uns die Eiche mit Laubbergen. Ein paar Stunden später … Zwischen Glashaus und dem Zaun zum Nachbarn sind anderthalb Meter Platz, dort liegt das Laub ideal, ohne weggeweht zu werden. Bis zum nächsten Herbst ist es soweit verrottet, dass ich es… Weiterlesen »Laubberge

blank

Tagpfauenaugen

Es ist Herbst geworden, überall im Garten blühen die Astern. Schmetterlinge lieben sie. Ich sehe so viele Tagpfauenaugen wie seit langem nicht mehr. Auch Admirale sind unterwegs, viele an der Astern, noch lieber aber an fauligem Obst.

Werden und Vergehen

Die Blätter des Kirschbaums sind gelb geworden, immer mehr von ihnen sind gefallen. Doch zwischen all den Gelb- und Brauntönen leuchtet etwas vorwitzig weiß: Die ersten Schneeglöckchen zeigen schon Anfang November ihre Blüten. Das Elwes- oder Türken-Schneeglöckchen Galanthus elwesii gehört zur selben Gattung wie das… Weiterlesen »Werden und Vergehen

Astern!

Es ist schon etliche Jahre her, dass ich zwischen die Rosen verschiedene Herbstastern gepflanzt habe. Inzwischen haben sie sich verkreuzt, versamt, schieben Ausläufer in alle Richtungen und weben ein immer üppiger werdendes Bild. Wildbienen, Hummeln und allerlei andere Flugtiere lieben sie, weil sie an ihnen… Weiterlesen »Astern!

Herbstfeuer

Vor etlichen Jahren hatte ich von einer Freundin Samen ihrer Blasenesche Koelreuteria paniculata bekommen. Drei Sämlinge waren gekommen, nur einer hatte den ersten Winter nicht überlebt. Die beiden anderen Blaseneschen wuchsen, die eine besser, die andere zögerlicher, wohl, weil ihr Platz deutlich ungünstiger war. In… Weiterlesen »Herbstfeuer